© Michael McKee Previous Next Dem Himmel ganz nah Mehr als 800 Berggottesdienste bieten die evangelischen Gemeinden in den bayerischen Touristenzentren jährlich an.Mehr Mehr Previous Next Leben unter guten Zeichen Alles rund um die Taufe in unserer Themenwelt. Mehr Previous Next Geistreich Die konfiweb-Redaktion hat mit den Konfis in Aschaffenburg genau überlegt, wie, wo und wann sich der Heilige Geist zeigt.Hier geht es zum Monothema! Mehr © Christian von Bomhard Schule Previous Next Freude am Lernen Rund 160 evangelische Schulen gibt es in Bayern. Hier paart sich Qualität mit einem guten Geist. Mehr Previous Next Gebet für den Frieden Schreiben Sie Ihr Gebet für den Frieden in der Ukraine auf unsere Gebetszettelwand. Mehr „All Nations Service“ "Friede den Dächern" Beim interreligiösen Gebet am Montagmorgen im Olympiapark München haben sich Vertreter verschiedener Religionen für weltweiten Frieden ausgesprochen. Mehr European Championships ...fertig.... Vom 11. bis zum 21. August finden in München die European Championships statt. Ein Impuls anlässlich des internationalen Großereignisses von Pfarrerin Stephanie Mages. Mehr Gebete beim Sport Freude an der Bewegung Mit einem großen Opening-Event haben am Mittwoch die European Championships begonnen - elf Tage Spitzensport in München. Hier eine Auswahl an Sportgebeten - eine Einladung, mit Leib und Seele Gott zu loben. Mehr Augsburger Friedensfest 2022 "Mind the Gap" Es ist Jahr für Jahr ein besonderes Ereignis: das Augsburger Friedensfest, das in diesem Jahr unter dem Motto „#Zusammenhalt“ stand. Ein bunter Bilderbogen über das Fest. Mehr Berggottesdienste im August „Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen“ Auch in Psalm 121 haben Berge auf die Menschen eine besondere Anziehungskraft. Ein Gottesdienst in den Bergen ist daher eine beondere Erfahrung, die im Sommer in Bayern regelmäßig zu erleben ist. Mehr European Championships Munich 2022 Wege für ein friedliches Miteinander der Länder Die European Championships Munich 2022 finden 50 Jahre nach den Olympischen Spielen in München statt. Ein interreligiöses Begleitprogramm findet parallel zu der Sport-Großveranstaltung statt. Mehr Landessynode Kirchenvorstände können neuen Landesbischof vorschlagen Am Montag, 27. März 2023, werden die 108 Mitglieder der bayerischen Landessynode in der Münchner St. Matthäuskirche einen neuen Landesbischof oder eine Landesbischöfin wählen. Mehr Neuigkeiten Hinschauen, helfen, handeln Gegen Missbrauch Kirche geht aktiv gegen Missbrauch vor. Mehr Pressemitteilung vom 04.08.2022 European Championships sollen Wege aufzeigen für ein friedliches Miteinander der Länder Interreligiöses Begleitprogramm anlässlich der Sport-Großveranstaltung in München Mehr Kirchliche Berufe Arbeiten bei der Kirche Glauben als Beruf: So vielfältig kann das sein. Mehr Online-Spende Sonntagskollekte Für Kinder, Arme, Notleidende - für den Dienst am Nächsten. Bitte unterstützen Sie vielfältige Projekte in unseren Werken und Einrichtungen mit Ihrer Spende. Mehr Melodien, Raumklang, Groove Musik Kirchenmusik lässt den Glauben erklingen. Mehr Seelsorge, Beratung, Begleitung Hilfe und Begleitung Gute Adressen: Hier finden Sie Unterstützung für Ihre Fragen und Herausforderungen. Mehr Freude teilen, Klagen, Schuld bekennen Gebete Nicht auf mich allein gestellt: Gebete für alle Lebenslagen Mehr Arbeitsbereiche, Aufgaben, Ansprechpartner Handlungsfelder Was wir bewegen - übersichtlich dargestellt in zehn Handlungsfeldern. Mehr Gemeinde finden (Suche) mehr Entdecke die Sonn- und Feiertage Feiertage Geburt, Freude, Überschwang, Angst, Gefährdung, Leid und Trauer - all dies kommt im Jahreslauf in den Kirchenfesten zur Sprache. Mehr Sonntagsblatt Evangelische Nachrichten aus Bayern Mehr Termine, Themen, Predigten Landesbischof Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm stellt sich vor. Mehr Singen bringt Freude Liederschatz Ein großer Schatz: 24 Lieder aus dem evangelischen Gesangbuch, die jeder kennen sollte. Mehr Gebet, Meditation, Segen Spiritualität Mehr als du denkst. Sehnsucht nach Gott: Spiritualität Mehr Digitale Andachten und Gottesdienste aus Bayern mehr Hintergründe, Informationen, Beispiele Reformprozess Profiliert in die Zukunft: Der landeskirchliche Reformprozess "Profil und Konzentration" (PuK) Mehr Musik, Fürbitte, Liturgie Gottesdienst Zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen, Feste feiern: Das geschieht im Gottesdienst Mehr Servicestelle.Segen Mehr Vorsorge, Trost finden, Abschied nehmen Bestattung Bis ans Ende des Lebens und darüber hinaus: Informationen, Unterstützung und Hilfsangebote rund um die Bestattung. Mehr Corona Die aktuellen Empfehlungen der Kirchenleitung auf einen Blick. Mehr Weltweit vernetzt Ökumene Überkonfessionell verbunden, interreligiös offen, partnerschaftlich aktiv: Ökumenisches Engagement in Bayern, in Deutschland und weltweit. Mehr Kirchensteuer, Transparente Finanzen Kirche und Geld Gut investiert: Dafür braucht Ihre Kirche Geld Mehr Planen, feiern, versprechen Trauung Ein Leben lang geliebt. Segen für die Partnerschaft: die Trauung Mehr Sekten, Verschwörungstheorien, Esoterik Sektenberatung Gut beraten: Informationen zu Psychogruppen und Strömungen. Mehr Leiten, gestalten, Themen setzen Landessynode Kirchenpolitik gestalten: Entscheidungen, Themen und Mitglieder der Landessynode Mehr Empfangen, Begreifen, Erinnern Taufe Von Anfang an geborgen. Leben unter Gottes Schutz: die Taufe Mehr Weltweit Projekte mit Herzblut Mehr Gemeinschaft erleben, unterstützen Mitgliedschaft Dabei sein: Was Sie von Ihrer Mitgliedschaft haben Mehr Anmelden, vorbereiten, feiern Konfirmation Der große Tag für unser Kind. In Gottes Namen loslassen: Konfirmation Mehr Unterwegs sein, pilgern, reisen Tourismus Auch im Urlaub für Sie da: Angebote in Tourismus und Freizeit Mehr Konfirmation, Glauben, Online-Hilfe Konfiweb Der Begleiter durch die Konfizeit und darüber hinaus: Konfiweb Mehr Ja zu gelebter Menschenfreundlichkeit Gegen Rechtsradikalismus Engagiert für Demokratie, Toleranz und Menschenwürde: Kirche gegen Extremismus Mehr Themenwelten Wer ist wichtiger, Handy oder Partner*in? Ursprünglich war das Handy ein Telefon. Jetzt ist vom Mittel zum Zweck geworden. Wird es damit zum Ebenbild? Social Media Wall Bewegt, bunt, begeisternd - Alle Posts von Instagram, Facebook und Twitter#evangelischlutherischekircheinbayern#bayernevangelischZur Social Media Wall Das Kirchenjahr entdecken Kirchenjahr evangelisch führt in die großen und kleinen kirchlichen Festtage ein. #Gottesdienst #GlaubeImAlltag #Liturgiekirchenjahr-evangelisch.de Stellenbörse Aktuelle Angebote in unserer JobbörseZur Stellenbörse Gottesdienste finden Alle Gottesdiensttermine und Gottesdienstorte in Ihrer NäheZur Gottesdienstsuche Weltweites Engagement Projekte, Kampagnen und Hilfsaktionen der ELKB weltweitWeltweit Veranstaltungen und Termine Alle evangelischen Veranstaltungen in Bayern mit vielfältigen Suchmöglichkeiten.Zur Termindatenbank Bibliothek In der Bibliothek finden Sie Publikationen der ELKB und weitere Empfehlungen zu vielen Themenbereichen. Stöbern!Zur Bibliothek Taufspruch: Der Spruch fürs Leben In drei Schritten den passenden Taufspruch finden. #Taufe #Partnerschaft #Lebensweg # PatenTaufspruch Trinitatis:Jenseits des Wissens 2022Jun 24 Mehr Mein eigenes Bekenntnis Wie sehen Sie Gott? Eine spielerische Anleitung, den eigenen Glauben auf den Punkt zu bringen. #Glaubensbekenntnis #WerIstGott? #WasGlaubstDu?Mein Bekenntnis Fort- und Weiterbildung in der ELKB Fachlich, personal-kommunikativ und spirituell: Fortbildungsangebote für ehrenamtlich und beruflich MitarbeitendeZur Fortbildungsdatenbank Tools