Previous Next Christus ist auferstanden! Den Ostersonntag mit Gottesdiensten und Andachten zuhause feiern. Mehr Previous Next Weiter als Du blicken kannst Ostern: über den Horizont des Lebens hinausschauen Mehr © cco Previous Next Feier des Lebens Bräuche zur Osterzeit Mehr © Scholz, Kirchengemeinde Neufahrn-Hallbergmoos Previous Next Gottesdienst feiern Warum ist der Segen so wichtig? Was geschieht im Gottesdienst und welche Formen gibt es? Die Themenwelt Gottesdienst lädt zum Stöbern ein. Mehr ... Mehr Dietrich Bonhoeffer online gedenken Am 9. April jährt sich der Todestag des Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer. Die Evangelische Jugend im Dekanat Weiden möchte auch in diesem Jahr an seinen Todestag erinnern. Mehr Interview Konfirmation 2021 Immer noch Corona und du wirst konfirmiert? Wir haben Tobias Bernhard vom Konfi-Lab bei der Fach- und Servicestelle für Konfi-Arbeit der ELKB gefragt, wie das aussehen kann. Mehr Osterpredigten der Kirchenleitung Mut und Zuversicht Die Osterbotschaft bietet Anlass zur Hoffnung - gerade in dieser unsicheren Zeit. Das betonten Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und die Regionalbischöfinnen und Regionalbischöfe in ihren Festtagspredigten. Hier können Sie sie nachlesen. Mehr Videogruß „Ist aber Christus nicht auferweckt worden, so ist unser Glaube vergeblich...“ Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm in seinem morgendlichen Videogruß. Mehr Erinnern an verfolgte Homosexuelle Karfreitag aus der Gedenkstätte Bei einem Gottesdienst zum Karfreitag 2021 erinnert die Evangelische Versöhnungskirche auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte an verfolgte Homosexuelle. Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth beteiligt sich als Gast an dem Gottesdienst. Pfarrer Björn Mensing hält die Predigt. Mehr Karfreitagspredigten 2021 Den Gefühlen der Verwundung Raum geben Lesen Sie hier die Karfreitagspredigten von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm sowie von den Regionalbischöfinnen und Regionalbischöfen oder sehen Sie sie sich im Video an. Mehr Kreuzweg Gott im Berg Gott im Berg, das sind 14 Stationen in der Tradition des Kreuzwegs, die im Henningerkeller, im Inneren des Erlanger Burgbergs zu begehen sind. Dieses Jahr kann der Weg online erlebt werden. Mehr Neuigkeiten Entdecke die Sonn- und Feiertage Feiertage Geburt, Freude, Überschwang, Angst, Gefährdung, Leid und Trauer - all dies kommt im Jahreslauf in den Kirchenfesten zur Sprache. Mehr Pressemitteilung vom 08.04.2021 Bundesweite Eröffnung der „Woche für das Leben“ in Augsburg Gottesdienst und Zoom-Konferenz Mehr Hinschauen, helfen, handeln Gegen Missbrauch Kirche geht aktiv gegen Missbrauch vor. Mehr Kirchliche Berufe Arbeiten bei der Kirche Glauben als Beruf: So vielfältig kann das sein. Mehr Corona Die aktuellen Empfehlungen der Kirchenleitung auf einen Blick. Mehr Geschichten, Gebete, Lieder Bibel und Bekenntnis Ein festes Fundament: Alte Texte für moderne Menschen Mehr Online-Spende Sonntagskollekte Für Kinder, Arme, Notleidende - für den Dienst am Nächsten. Bitte unterstützen Sie vielfältige Projekte in unseren Werken und Einrichtungen mit Ihrer Spende. Mehr Digitale Andachten und Gottesdienste aus Bayern mehr Gemeinde finden (Suche) mehr Freude teilen, Klagen, Schuld bekennen Gebete Nicht auf mich allein gestellt: Gebete für alle Lebenslagen Mehr Sonntagsblatt Evangelische Nachrichten aus Bayern Mehr Hintergründe, Informationen, Beispiele Reformprozess Profiliert in die Zukunft: Der landeskirchliche Reformprozess "Profil und Konzentration" (PuK) Mehr Weltweit vernetzt Ökumene Überkonfessionell verbunden, interreligiös offen, partnerschaftlich aktiv: Ökumenisches Engagement in Bayern, in Deutschland und weltweit. Mehr Gebet, Meditation, Segen Spiritualität Mehr als du denkst. Sehnsucht nach Gott: Spiritualität Mehr Vorsorge, Trost finden, Abschied nehmen Bestattung Bis ans Ende des Lebens und darüber hinaus: Informationen, Unterstützung und Hilfsangebote rund um die Bestattung. Mehr Ja zu gelebter Menschenfreundlichkeit Gegen Rechtsradikalismus Engagiert für Demokratie, Toleranz und Menschenwürde: Kirche gegen Extremismus Mehr Musik, Fürbitte, Liturgie Gottesdienst Zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen, Feste feiern: Das geschieht im Gottesdienst Mehr Kirchensteuer, Transparente Finanzen Kirche und Geld Gut investiert: Dafür braucht Ihre Kirche Geld Mehr Termine, Themen, Predigten Landesbischof Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm stellt sich vor. Mehr Gemeinschaft erleben, unterstützen Mitgliedschaft Dabei sein: Was Sie von Ihrer Mitgliedschaft haben Mehr Leiten, gestalten, Themen setzen Landessynode Kirchenpolitik gestalten: Entscheidungen, Themen und Mitglieder der Landessynode Mehr Konfirmation, Glauben, Online-Hilfe Konfiweb Der Begleiter durch die Konfizeit und darüber hinaus: Konfiweb Mehr Planen, feiern, versprechen Trauung Ein Leben lang geliebt. Segen für die Partnerschaft: die Trauung Mehr Sekten, Verschwörungstheorien, Esoterik Sektenberatung Gut beraten: Informationen zu Psychogruppen und Strömungen. Mehr Unterwegs sein, pilgern, reisen Tourismus Auch im Urlaub für Sie da: Angebote in Tourismus und Freizeit Mehr Empfangen, Begreifen, Erinnern Taufe Von Anfang an geborgen. Leben unter Gottes Schutz: die Taufe Mehr Weltweit Projekte mit Herzblut Mehr Arbeitsbereiche, Aufgaben, Ansprechpartner Handlungsfelder Was wir bewegen - übersichtlich dargestellt in zehn Handlungsfeldern. Mehr Anmelden, vorbereiten, feiern Konfirmation Der große Tag für unser Kind. In Gottes Namen loslassen: Konfirmation Mehr Themenwelten Lieber lebendig als perfekt Das schreibt einer über die Fürther Gospelsängerin Felicia Peters (www.felicia-peters.com). Mich spricht das total an… Das Kirchenjahr entdecken Kirchenjahr evangelisch führt in die großen und kleinen kirchlichen Festtage ein. #Gottesdienst #GlaubeImAlltag #Liturgiekirchenjahr-evangelisch.de Stellenbörse Aktuelle Angebote in unserer JobbörseZur Stellenbörse Gottesdienste finden Alle Gottesdiensttermine und Gottesdienstorte in Ihrer NäheZur Gottesdienstsuche Weltweites Engagement Projekte, Kampagnen und Hilfsaktionen der ELKB weltweitWeltweit Veranstaltungen und Termine Alle evangelischen Veranstaltungen in Bayern mit vielfältigen Suchmöglichkeiten.Zur Termindatenbank Bibliothek In der Bibliothek finden Sie Publikationen der ELKB und weitere Empfehlungen zu vielen Themenbereichen. Stöbern!Zur Bibliothek Taufspruch: Der Spruch fürs Leben In drei Schritten den passenden Taufspruch finden. #Taufe #Partnerschaft #Lebensweg # PatenTaufspruch Ostern:Weiter als du blicken kannst 2021Apr 4 Mehr Mein eigenes Bekenntnis Wie sehen Sie Gott? Eine spielerische Anleitung, den eigenen Glauben auf den Punkt zu bringen. #Glaubensbekenntnis #WerIstGott? #WasGlaubstDu?Mein Bekenntnis Fort- und Weiterbildung in der ELKB Fachlich, personal-kommunikativ und spirituell: Fortbildungsangebote für ehrenamtlich und beruflich MitarbeitendeZur Fortbildungsdatenbank Tools