
Das lateinische Wort „Exerzitium“ bedeutet Übung.
Bild: ELKB
Ökumenische Exerzitien im Alltag
"Hinaus in die Tiefe"
Kennen Sie die Sehnsucht, den Alltagsbetrieb zu unterbrechen, um Stille und Ruhepunkte zu finden? Die „Ökumenischen Exerzitien im Alltag“ bieten Raum für diese Sehnsucht. Das lateinische Wort „Exerzitium“ bedeutet Übung. Es geht um die „Übung“, das eigene, ganz normale Leben in den Blick zu nehmen und sensibel zu werden für Gottes Wirken darin.
„Fahre hinaus, wo es tief ist“. Dieses Wort von Jesus lädt uns persönlich ein: Gib deiner Sehnsucht Raum! Geh einen geistlichen Weg! Lass Tiefe zu! Lass dich überraschen, dir wird viel begegnen….
Die ökumenischen Exerzitien im Alltag 2026 tragen den Titel „Hinaus ins Tiefe“. Vier Wochen lang sich täglich eine geistliche Zeit nehmen, sich von Impulsen begleiten lassen, das eigene Leben anders wahrnehmen. Exerzitien“ bedeutet einfach: Üben. ES geht um die Übung, das eigene, tägliche Leben genauer wahrzunehmen und sensibel zu werden für die Tiefe darin, für Gottes Wirken in unserem Alltag.
Die ökumenischen Exerzitien 2026 werden von einem evangelischen Team vorbereitet: Dorothea Hahn, Pfarrer Alex Brandl und Pfarrer Dr. Florian Ihsen. Das Material ist rechtzeitig über das Gottesdienst-Institut erhältlich.
04.08.2025
ELKB