Pressemitteilung vom 10.01.2020
In der Kirche müssen Verkündigung und Handeln zusammenpassen
Am Dienstag, 14. Januar, um 17 Uhr wird Oberkirchenrat Stefan Blumtritt (56) in der Münchner St. Matthäuskirche von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm in einem Gottesdienst in sein Amt als Oberkirchenrat und Leiter der Abteilung „Gesellschaftsbezogene Dienste“ im Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern eingeführt.
Mit den Arbeitsbereichen Schule, Bildung, Diakonie, Spezial-Seelsorge, Medien und Umweltarbeit werde in seiner Abteilung intensiv an der Verbindung von Kirche zur Gesellschaft gearbeitet, betonte Blumtritt heute in München.
Blumtritt: "Das Vertrauen in die Kirche wird gestärkt, wo das Erzählen der frohen Botschaft übereinstimmt mit dem kirchlichen Handeln in Diakonie, in der Bildungsarbeit mit jungen Menschen und Erwachsenen, in der Seelsorge im Krankenhaus, bei den Rettungsorganisationen und im Klimaschutz."
Blumtritt hat seine neue Aufgabe bereits am 1. Dezember angetreten. Der gebürtige Münchner war von 1999 bis 2010 geschäftsführender Pfarrer in der Kirchengemeinde Garmisch-Grainau, seit 2010 Dekan in der Augsburger Region Nord-West.
10.01.2020
München, Christine Büttner, Pressesprecherin