Wir laden Sie herzlich ein, in der nächsten Saison bei einem der vielen Gottesdienste der Kirche im Grünen und Berggottesdiensten dabei zu sein – vom Fichtelgebirge über den Bayerischen Wald bis in den Alpenraum.

Wir laden Sie herzlich ein, in der nächsten Saison bei einem der vielen Gottesdienste der Kirche im Grünen und Berggottesdiensten dabei zu sein – vom Fichtelgebirge über den Bayerischen Wald bis in den Alpenraum.

Bild: GettyImages-Uwe Moser

Gottesdienste im Grünen

Höhepunkte unterm Himmelszelt

Die Outdoor-Saison beginnt, auch für Gottesdienste: Von Mai bis Oktober lädt die bayerische Landeskirche wieder zu zahlreichen Gottesdiensten, Andachten und Meditationen in der freien Natur ein.

Rund 800 Gottesdienste finden in Bayern jedes Jahr in der freien Natur statt. Im Fichtelgebirge-Frankenwald, in der Fränkischen Schweiz, im Fränkischen Seenland, im Bayerischen Wald ebenso wie in den Regionen München und Nürnberg gibt es etwa Feld- oder Waldgottesdienste, die die Natur zur Kirche machen. Vom Bergpanorama über Seenlandschaften bis hin zu Flusstälern und Wäldern hat Bayern auch seinen Feriengästen viel zu bieten. Vor solch einer Kulisse können Urlauber und Ausflügler in den Sommermonaten auch in einem Gottesdienst unter freiem Himmel die Schönheit der Schöpfung gemeinsam erleben und feiern.

Unter dem natürlichen Dach der Weiden kann man beispielsweise die Botschaft Gottes für Mensch und Natur hautnah erleben: Am Donnerstag, den 18. Mai sowie am Sonntag, 21. Mai, soll jeweils um 10.30 Uhr ein Gottesdienst in der Weidenkirche bei Pappenheim stattfinden. Die Weidenkirche ist eine offene und lebendige Kirche. Als spiritueller Ort steht sie für das Engagement für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. Sie ist offen für alle Menschen und lädt zu Gottesdiensten und Andachten ein oder zum Innehalten und zur Ruhe kommen und ist in ca. 10 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Pappenheim (R63) zu erreichen (Ausschilderung folgen).  Am Pfingstmontag, den 29. Mai findet hier um 10.30 Uhr ein Gottesdienst mit Kiki-Kinderkirche statt.

Die Kirchengemeinden Bad Staffelstein und Herreth lädt an Himmelfahrt, den 18. Mai um 10 Uhr mit der Kur- & Urlauberseelsorge zu einem Gottesdienst mit Posaunenchor und Kindergottesdienst auf dem Staffelberg bei Bad Staffelstein. Ab 8.30 Uhr Fahrgelegenheiten für Gehbehinderte ab der Linde am Friedhof Bad Staffelstein oder ab dem Wanderparkplatz in Romansthal. 

Die Kirchengemeinden Bad Kötzting, Regen, Viechtach und Zwiesel feiern an Christi Himmelfahrt, Donnerstag, den 18. Mai um 10.30 Uhr vor der Gnadenkirche in Ruhmannsfelden einen gemeinsamen Gottesdienst im Freien. Bei Regenwetter in der Kirche. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit zum Mittagessen. Hierzu ist eine Anmeldung im Pfarramt Viechtach nötig..

An Christi Himmelfahrt, den 18. Mai findet um 9.45 Uhr der erste Gottesdienst der Saison unter freiem Himmel am Westufer des Rothsees am Strandhaus Birkach statt, der von den Posaunenchören Eckersmühlen und Wallesau musikalisch begleitet wird. Anfahrt: Mit R6 oder S3 nach Roth, weiter mit R61 und Bus 633 oder mit Bus 608 direkt an den Rothsee. Die Gottesdienste am Rothsee finden bei jeder Witterung statt. Der nächste Gottesdienst ist hier mit dem Bezirksposaunenchor Neumarkt am Pfingstmontag, den 29. Mai um 9.45 Uhr geplant.

In unserer Gottesdienstdatenbank finden Sie Gottesdienste im Grünen in Ihrer Nähe.

16.05.2023
ELKB

Mehr zum Thema

weitere Informationen zum Artikel als Downloads oder Links