Um dem Besucherzuspruch standzuhalten, wurde die Zahl der Konzerte und Konzertformate erhöht.

Um dem Besucherzuspruch standzuhalten, wurde die Zahl der Konzerte und Konzertformate erhöht.

Bild: GettyImages

Ansbach

Ein Sommer voller Bach

Alle zwei Jahre pilgern Musikfreunde aus aller Welt in die mittelfränkische Hauptstadt und widmen sich 10 intensive Tage lang dem großen Johann Sebastian Bach.

Von 1. bis 10. August 2025 dreht sich in Ansbach wieder alles um Bach. Zehn Tage lang trifft sich die Bach-Welt in der fränkischen Residenzstadt. Man genießt das einzigartige Flair in den schönen Konzertsälen und erlebt die besten internationalen Bach-Interpreten und -Künstlerinnen. 

Der Eröffnungsgottesdienst der Bachwoche in Ansbach mit Landesbischof Christian Kopp findet am Freitag, 1. August um 15.30 Uhr statt. Der Landesbischof feiert mit der Gemeinde den Beginn der Johann-Sebastian-Bach Woche in Ansbach mit einem großen Kantatengottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Johannis.

Das bedeutendste musikalische Ereignis Ansbachs, das bereits auf eine 72-jährige Tradition zurückblicken kann, ist dem herausragenden Komponisten der Musikgeschichte gewidmet: Johann Sebastian Bach. Werke aus seiner Feder, Kompositionen von Zeitgenossen wie auch anderer Epochen erklingen zur Bachwoche in den barocken Sälen der Stadt, im eindrucksvollen Prunksaal der Residenz, in der Orangerie und in den großen Kirchen Sankt Gumbertus und Sankt Johannis.

23.07.2025
ELKB/Bachwoche

Mehr zum Thema

weitere Informationen zum Artikel als Downloads oder Links