Spontan, persönlich, segensreich - „einfach heiraten“ am 25.5.2025

Am besonderen Datum 25.5.2025 heißt es bayernweit wieder: „einfach heiraten“. Bereits zum dritten Mal lädt die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern zu diesem besonderen Tag ein.

Nach 13 Orten im Startjahr 2023 und 48 im Jahr 2024 öffnen nun fast 60 Kirchen und besondere Orte in ganz Bayern ihre Türen für Paare, die sich segnen oder sogar trauen lassen wollen. Landesbischof Christian Kopp hat selbst schon bei „einfach heiraten“ mitgewirkt: „Ich bin begeistert, wie der Zuspruch für diese Aktion immer weiterwächst und wie berührend für alle Beteiligten die „einfach heiraten“–Momente sind.“


Ob frisch verliebt, verlobt, lange verheiratet oder queer – „einfach heiraten“ bietet Paaren jeden Hintergrunds die Möglichkeit, sich segnen zu lassen oder ihr Eheversprechen zu erneuern. Paare, von denen mindestens ein Teil evangelisch ist und die bereits standesamtlich verheiratet sind, können sich ihre Feier als kirchliche Trauung ins Kirchenbuch eintragen lassen.

„Einfach heiraten“ geht ganz spontan ohne große Vorlaufzeit oder bürokratische Hürden. Wer möchte, kann sich aber auch jetzt schon beim Wunschort melden und einen Zeitslot reservieren. Das Besondere am 25. Mai ist, dass er auf einen Sonntag fällt, so dass auch Freunde und Verwandte der Paare dabei sein können.

Die Aktion lebt vom Engagement der Gemeinden vor Ort. Ehrenamtliche, Musikerinnen und Geistliche bereiten spontan und individuell die Feiern vor – manchmal bis spät in die Nacht. In Bamberg ließen sich 2024 zum Beispiel 47 Paare segnen. Ein besonderes Highlight ist dieses Mal der Baumwipfelpfad im Steigerwald bei Bamberg. Dort können sich Paare in luftiger Höhe das Ja-Wort geben – mit Blick über die Baumkronen und in die gemeinsame Zukunft.

Alle teilnehmenden Orte sowie Infos zur Anmeldung: segen.bayern-evangelisch.de/einfachheiraten.php

30.04.2025
München, Christine Büttner, Pressesprecherin

Mehr zum Thema

weitere Informationen zum Artikel als Downloads oder Links