Pressemitteilung vom 14.05.2025
Für herausragendes Engagement in der Kirchenmusik: Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern verleiht vier Ehrentitel
Am Samstag, den 17. Mai 2025, und Sonntag, den 18. Mai 2025, dem Kantate-Sonntag („Singt“), verleiht die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern zwei Kirchenmusikerinnen und zwei Kirchenmusikern den Titel „Kirchenmusikdirektorin“ bzw. „Kirchenmusikdirektor“. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Landeskirche herausragendes musikalisches und pädagogisches Engagement, das Menschen verbindet, Gemeinden stärkt und kirchliche Musik lebendig hält. Sie erfolgt im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes an drei verschiedenen Orten in Bayern.
Ulrike Schelter-Baudach ist seit 2002 nebenberuflich als Kirchenmusikerin in Wunsiedel tätig, mit besonderem Fokus auf Kinder- und Jugendchöre. Sie baute eine lebendige Chorarbeit auf, wirkt in Gremien auf Landes- und EKD-Ebene mit und wurde 2020 mit dem Jugendförderpreis der Stiftung Bücher-Dieckmeyer ausgezeichnet. Die Verleihung findet schon am Samstag, den 17. Mai 2025, um 19 Uhr durch Regionalbischöfin Berthild Sachs im Rahmen der bayernweiten Auftakt-veranstaltung „Kirchenmusik entdecken“ in St. Veit, in Wunsiedel statt.
Stefanie Hruschka-Kumpf ist Dekanatskantorin in Windsbach und Chorreferentin im Verband „Singen in der Kirche“. Mit Fortbildungen, Coachings und Großveranstaltungen wie den Landeskinderchortagen leistet sie bedeutende Arbeit zur Stärkung der Chorszene in Bayern. Der Titel wird der Kirchenmusikerin am Sonntag, den 18. Mai 2025, um 9.30 Uhr durch Landeskirchen-musikdirektor Ulrich Knörr im Rahmen eines Gottesdienstes in der Stadtkirche Windsbach verliehen.
Markus Kumpf studierte Kirchenmusik in Bayreuth und Komposition in Berlin. Nach Stationen in Bad Doberan, Barth und Lauf a. d. Pegnitz ist er seit 2019 Dekanatskantor im Dekanatsbezirk Windsbach. Dort initiierte er u. a. eine Dekanatskantorei sowie einen Dekanatschor und prägt mit den „Geistlichen Musiken“ im Heilsbronner Münster das kirchenmusikalische Leben der Region. Die Verleihung des Titels ist auch in der Stadtkirche Windsbach, am 18. Mai 2025, um 9.30 Uhr.
Dr. Matthias Stubenvoll ist promovierter Musikpädagoge und bundesweit als Referent für Kinder- und Jugendchorleitung tätig. Er leitet die „Kinder- und Jugendkantorei Nürnberg“, arbeitet am Gottesdienst-Institut der ELKB und ist maßgeblich an der Neugestaltung des evangel-ischen Gesangbuchs beteiligt. Der Titel wird dem Kirchenmusiker am Sonntag, den 18. Mai 2025, um 10 Uhr durch Kirchenrat Wolfgang Böhm im Gottesdienst in St. Sebald in Nürnberg verliehen.
Mittwoch, 14. Mai 2025
Christine Büttner, Pressesprecherin
14.05.2025
München, Christine Büttner, Pressesprecherin