2002 wurde Dieter Breit die neuerrichtete Stelle des Beauftragten der Landeskirche für die Beziehungen zu Landtag und Staatsregierung sowie für Europa-Fragen übertragen.
Bild: ELKB
Abschied Dieter Breit
Vermittler zwischen Kirche und Staat
Kirchenrat Dieter Breit wurde im Gottesdienst zum Buß- und Bettag in St. Matthäus in den Ruhestand verabschiedet. Ein besonderer Moment für viele, denn er hat unsere Kirche über viele Jahre hinweg im politischen Raum vertreten – klug, klar und immer mit Herz.
Auch Ministerpräsident Dr. Markus Söder würdigte sein großes Engagement und seinen Beitrag für die Zusammenarbeit von Kirche und Politik.
Landesbischof Christian Kopp fand sehr persönliche Worte für sein Wirken: „Wenn Sie etwas beigetragen haben, hatte das immer hohes Niveau und war austariert. […] Präzise, fordernd und verlässlich haben Sie kommuniziert.“
Das Motto der diesjährigen Buß- und Bettagskampagne „Ich bin da, wenn du mich brauchst.“ passte wunderbar zu dieser Verabschiedung – denn genau so hat Dieter Breit seine Arbeit verstanden: zugewandt, aufmerksam und verlässlich.
Seit 2002 war er der "Politikbeauftragte" der bayerischen evangelischen Landeskirche. Breit war der Erste auf der damals frisch geschaffenen Stelle des "Beauftragten der Landeskirche für die Beziehungen zu Landtag und Staatsregierung und für Europafragen", die zum 1. Februar 2026 wieder besetzt werden soll. .
Ein herzliches Dankeschön für alles, was er bewegt hat. Für den neuen Lebensabschnitt wünschen wir ihm viel Freude, neue Freiheiten und Gottes guten Segen.
20.11.2025
ELKB