Lasst uns am 27.9. miteinander zu Pilgern der Hoffnung werden!

Lasst uns am 27.9. miteinander zu Pilgern der Hoffnung werden!

Bild: GettyImages

5. Schwanberg-Pilgertag

Kopfüber in die Hoffnung

Der 5. Ökumenische Schwanberg-Pilgertag am 27. September steht unter dem Motto "Kopfüber in die Hoffnung". 

Zu Fuß und mit dem Rad Pilgernde, kleine und große, sehende und sehbehinderte, lautsprachliche und gebärdensprachliche, Pilgererfahrende und -unerfahrene Menschen machen sich Ende September auf den Weg! Oder genauer: auf die Pilgerwege! Denn wir pilgern erneut aus verschiedenen Orten auf den Schwanberg. Und wir pilgern in ökumenischer Weite – Alle sind herzlich eingeladen mitzupilgern!

Gemeinsam pilgert man aus verschiedenen Richtungen kommend und auf unterschiedlichen Wegen zu Fuß, mit dem Rad, Rollstuhl oder Kinderwagen hinauf auf den Schwanberg zum gemeinsamen Gottesdienst, der um 16 Uhr im Schlosspark beginnt. Eingeladen haben unter anderem die evangelischen Dekanate Kitzingen, Castell und Markt Einersheim, das Bistum Würzburg sowie die Communität Casteller Ring.

Inhaltlich geht es – inspiriert vom Heiligen Jahr der röm.-kath. Kirche – um Hoffnung. Hoffnung – dazu sind wir berufen. Und doch wird Hoffnung angenagt von den Nöten und Krisen des eigenen Lebens und des Weltgeschehens. Und sie bekommt Rückenwind durch Menschen, Situationen, Worte – und durch Gemeinschaft. Darum sollen alle gemeinsam am 27. September zu Pilgern der Hoffnung werden!

Das Anmeldeverfahren ist bis zum 20. September offen. Bitte diesen Link verwenden und in die Anmeldemaske alle erforderlichen Infos eintragen. Alternativ können Sie sich über Mail und Telefon unter 09323-32125 anmelden.

29.08.2025
Kloster Schwanberg

Mehr zum Thema

weitere Informationen zum Artikel als Downloads oder Links