Pressemitteilung vom 17.09.2025
„Back to church“ - Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern lädt am 21. September zum Gottesdienst ein
Am Sonntag, 21. September, heißt die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern herzlich willkommen zu ihren Gottesdiensten. Zum dritten Mal in Folge startet an diesem Tag die bayernweite Aktion „Back to church – Gottesdienst erleben“, bei der Gemeinden, Dekanate und Kirchenkreise Menschen besonders dazu einladen, in den Gottesdienst zu kommen.
Unter dem Motto „Lade jemanden, den du kennst, zu etwas ein, das dir wichtig ist!“ sind Gemeindeglieder angehalten, Freunde oder Bekannte in den Gottesdienst mitzubringen – besonders Menschen, die schon länger nicht mehr oder noch nie einen Gottesdienst besucht haben. Die meisten Kirchengemeinden konnten durch die letzten beiden Aktionen mehr Besucher in ihren Gottesdiensten verzeichnen, jede fünfte Gemeinde sogar ihre Besucherzahl verdoppeln.
Mit „Back to church – Gottesdienst erleben“ möchte die Landeskirche deutlich machen: Gottesdienste tun gut, sie stiften Gemeinschaft und sind ein zentraler Ausdruck gelebten Glaubens. Oberkirchenrat Stefan Blumtritt, Leiter der Abteilung Kirche und Gesellschaft, betont: „Der Gottesdienst gehört zum Herzschlag unserer Kirche. Rund um den 21.9. ermutigen wir unsere Mitglieder, Freunde und Nachbarn zu unseren Gottesdiensten einzuladen. Das ist wie eine Charmeoffensive für den Gottesdienst oder auch: Tag der offenen Tür. Besonders eingeladen sind diejenigen, die schon länger nicht mehr in einem Gottesdienst waren.“
Die Aktion geht auf eine Initiative der Kirche in England zurück und hat dort eine große Bewegung ausgelöst. Auch in Bayern wächst die Resonanz: Neben dem Auftakt am 21. September können Gemeinden das Motto in den folgenden Wochen weiterführen. Das Gottesdienst-Institut Nürnberg begleitet die Aktion mit der Initiative „Gottesdienst erleben“, die ganzjährig für die Vielfalt und Qualität der Gottesdienste in Bayern wirbt.
17.09.2025
München, Christine Büttner, Pressesprecherin