Machen Sie mit und laden Sie ein als Teil von Gottesdienst erleben – am 21. September 2025.

Machen Sie mit und laden Sie ein als Teil von Gottesdienst erleben – am 21. September 2025.

Bild: GettyImages

Machen Sie mit!

"Gottesdienst erleben"

In evangelischen Kirchengemeinden in Bayern startet am 21. September wieder die Aktion "Gottesdienst erleben". Die Grundidee dazu lautet: "Wir laden andere zum Gottesdienst ein, weil uns der Gottesdienst am Herzen liegt."

Sie lieben es, einen Gottesdienst zu besuchen, und denken sich manchmal, es wäre schön, auch andere Leute dazu einzuladen? Dann sind Sie bei der Aktion „Gottesdienst erleben“ (Back to church) genau richtig, die dieses Jahr zum dritten Mal in Folge bayernweit und dekanatsübergreifend am 21. September durchgeführt wird. Das Projekt ist aus dem grundlegenden Gedanken entstanden, dass Kirche eine offene und einladende Kultur lebt. 

Und dabei hilft ihr besonders, wenn Kirchenbesucherinnen und -besucher ihre eigenen Kontakte nutzen, und andere in den Gottesdienst mitbringen, den sie selbst gerne besuchen. Kirche besinnt sich damit auf ihre ureigenen Kompetenzen als gastfreundliche Gemeinschaft und einladende „community“.

Im Mittelpunkt der Aktion stehe die Überzeugung, dass Gottesdienste Menschen guttun und dass es sich lohne, dazu einzuladen, sagte Martin Bek-Baier vom Gottesdienst-Institut der bayerischen evangelischen Landeskirche in Nürnberg.

In Altenkunstadt (Landkreis Lichtenfels) werde zum Beispiel zur Wohnzimmerkirche eingeladen, in Tauber-Wörnitz (Landkreis Ansbach) zu einem Gottesdienst unter dem gemalten Sternenhimmel im Altarraum und in Burgkunstadt (Landkreis Lichtenfels) zu einem Jugendgottesdienst, in dem die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden ihre Vorstellungen vom Himmel erzählen.

Der Aktionstag hatte 2023 unter dem Motto "Back to church" erstmals in Bayern stattgefunden. Die Idee dazu stammt aus England. 2002 hatte eine Kirchengemeinde in Manchester ihre Mitglieder aufgerufen, Bekannte und Freunde in den Gottesdienst einzuladen. Mittlerweile findet der "Back-to-church-Sonntag" regelmäßig in ganz England in Tausenden von Gemeinden unterschiedlicher Konfessionen statt. Auch andere Länder haben die Idee übernommen.

01.09.2025
epd/afg

Mehr zum Thema

weitere Informationen zum Artikel als Downloads oder Links