Pressemitteilung vom 30.10.2025

Würde bleibt, auch wenn das Gedächtnis geht

Neue Broschüre und Website von Kirche und Diakonie bieten Orientierung, Wissen und Unterstützung für Menschen mit Demenz

In Deutschland leben derzeit rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung. Bis 2050 könnte ihre Zahl, laut Experten, auf bis zu 2,7 Millionen steigen. Mit der neuen Broschüre „Menschen mit Demenz und Kirche“ und der begleitenden Website www.menschen-mit-demenz-und-kirche.de setzen die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (ELKB) und die Diakonie Bayern ein Zeichen für eine demenzsensible Kirche und Gesellschaft.

Die Broschüre bietet Impulse und praktische Hilfen aus kirchlicher und diakonischer Perspektive. Sie richtet sich an Gemeinden, Einrichtungen, Angehörige und Interessierte, die Menschen mit Demenz begleiten. Grundlage ist die Überzeugung, dass jeder Mensch – auch mit Demenz – ein Geschöpf Gottes ist, das gesehen und wertgeschätzt gehört.

Vier Themenbereiche strukturieren die Inhalte: Kirchliches Leben, Leben mit Demenz, Hilfsangebote im Überblick und Demenz und Kunst. Im Abschnitt Kirchliches Leben wird gezeigt, wie vertraute Lieder, Gebete und Psalmen Menschen mit Demenz Trost und Orientierung geben. Kirche kann damit ein Ort bleiben, an dem Betroffene sich beheimatet fühlen. Leben mit Demenz vermittelt alltagsnahe Tipps zu Kommunikation, Ritualen und Entlastung für Angehörige und verbindet diese mit seelsorglichen Impulsen. Das Kapitel Hilfsangebote im Überblick stellt kirchliche, diakonische und kommunale Netzwerke vor – von Seelsorgeangeboten über Fachstellen und Gesundheitsregionen bis hin zum Bayerischen Landesamt für Pflege. Ziel ist, Transparenz zu schaffen und vorhandene Unterstützungsstrukturen sichtbar zu machen.

Ein besonderer Akzent liegt auf dem Thema Demenz und Kunst. Die Illustrationen der Broschüre entstanden in einem Malprojekt mit Menschen mit und ohne Demenz im Evangelischen Pflegezentrum Sendling in München. Inspiriert vom Psalm 23 zeigen sie, wie kreative Ausdrucksformen Gemeinschaft und Teilhabe fördern können.

Erarbeitet wurde die Broschüre vom Synodalen Unterausschuss für Ethik in Medizin und Biotechnik in Zusammenarbeit mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und der Diakonie Bayern. Die Broschüre „Menschen mit Demenz und Kirche“ kann kostenfrei beim Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern bestellt werden: demenz@elkb.de. Auf der Website www.menschen-mit-demenz-und-kirche.de finden sich ergänzend Materialien, Veranstaltungshinweise und Praxisbeispiele zum Thema Demenz.

30.10.2025
München, Christine Büttner, Pressesprecherin

Mehr zum Thema

weitere Informationen zum Artikel als Downloads oder Links