Wings of Hope hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern, vor allem in Kriegs- und Konfliktgebieten, wieder Wege aus dem Trauma der Gewalt zu eröffnen.

Wings of Hope hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern, vor allem in Kriegs- und Konfliktgebieten, wieder Wege aus dem Trauma der Gewalt zu eröffnen.

Bild: GettyImages

Benefiz-Konzert

Für traumatisierte Kinder in Kriegsgebieten

Am 26. Oktober laden der Kulturverein St. Rasso e.V. in Kooperation mit der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Graftrath und dem Asylkreis zu einem Benefiz-Konzert in die Michaelkirche ein.

Der Spendenerlös geht an die Arbeit der Stiftung Wings of Hope und damit an von Krieg traumatisierte Kinder. Wings of Hope Deutschland ist eine gemeinnützige Stiftung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, die Menschen, die unter den Folgen von Krieg und Gewalt leiden unterstützt.

Auf dem Programm stehen hochkarätige musikalische Beiträge: Angela Avetisyan, armenisch-russische Jazz-Trompeterin mit eigenem Quartett, Solistin der Jazzrausch Bigband München und international auf Festivals präsent, sowie Alexandra Gruber, Soloklarinettistin der Münchner Philharmoniker und weltweit gefragte Solistin und Kammermusikerin, bringen klangvolle Highlights auf die Bühne. Außerdem treten auf: ein Bläserensemble des Musikvereins Grafrath-Kottgeisering, der Gospelchor „The Voices“ aus Türkenfeld und das Frauenensemble „Frau Meyer singt“ aus Grafrath.

Zwischen den musikalischen Darbietungen wird es Wortbeiträge zu den Projekten von Wings of Hope in der Ukraine und in Palästina geben. Als Schirmherr der Veranstaltung wird Regionalbischof Thomas Prieto Peral durch den Abend führen.

Der Erlös der Veranstaltung kommt direkt den betroffenen Kindern und Familien zugute. Ein Buffet mit internationalen Spezialitäten rundet den Abend ab.

Der Eintritt ist kostenfrei. Um Spenden zugunsten von Wings of Hope wird gebeten.

14.10.2025
wings of hope

Mehr zum Thema

weitere Informationen zum Artikel als Downloads oder Links