Pressemitteilung vom 08.08.2016
Bedford-Strohm besucht Deutsche Marine im Mittelmeer
Heinrich Bedford-Strohm: „Ich möchte den deutschen Soldaten danken, die über 17.000 Menschen vor dem Ertrinken bewahrt haben. Gemeinsam mit anderen zivilen und militärischen Akteuren aus ganz Europa leistet die Deutsche Marine in der Region einen wichtigen Beitrag zur Seenotrettung.“ Der EKD-Ratsvorsitzende weiter: „Allein 2016 sind bislang mehr als 3000 Menschen auf dem Weg über das Mittelmeer nach Europa ertrunken. Als Kirchen haben wir die EU-Staaten immer wieder dazu aufgerufen, das Sterben im Mittelmeer zu beenden. Menschen in Seenot zu retten, ist eine rechtliche und ethische Pflicht. Ganz gleich, in welchem Auftrag zivile oder militärische Schiffe unterwegs sind.“
Ähnlich äußerte sich der Militärbischof der EKD, Sigurd Rink. Er sei den Seelsorgern, den Soldaten und Soldatinnen für den oft nicht ungefährlichen Einsatz im Mittelmeer dankbar. Die Deutsche Marine trage zu den Bundeswehr-Missionen mit 850 Soldaten - also einem Viertel von 3400 derzeit weltweit im Auslandseinsatz tätigen deutschen Soldaten - äußerst viel bei.