Landesgartenschau Würzburg
Es ist Zeit! - Schöpfung bewahren

Auf einer Hochfläche mit wechselvoller Geschichte ist das Landesgartenschaugelände im neuen Stadtteil Hubland entstanden - mit großem Park, vielfältigen Wohnformen, zentralen Einrichtungen und sozialer Infrastruktur.
Gott für das Leben und die Schöpfung danken, darum wird es bei dem ökumenischen Gottedienst, der um 18 Uhr auf der WVV-Bühne beginnt, gehen. Die Liturgie gestalten gemeinsam Regionalbischöfin Gisela Bornowski, Weihbischof Ulrich Boom, und Pfarrer Christoph Lezuo. der Posaunencohr unter der Leitung von Rebekka Leitloff, begleitet den Gottesdienst.
Noch bis zum 7. Oktober ist Landesgartenschauzeit in Würzburg. Im Zeichen des Schmetterlings erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm zum Entdecken, Mitmachen, Spielen und Staunen. Ganz nach dem Motto „Wo die Ideen wachsen“ können im neuen Stadtteil Hubland und auf Augenhöhe mit der historischen Festung Marienberg nicht nur seltene Gewächse und blühende Landschaften bestaunt, sondern auch ein Standort für neue Ideen erlebt werden.