Bild der Veranstaltung
Frankfurter Paulskirche - Bild von Florian Bollmann auf Pixabay

Der steinige Weg der Demokratie in Deutschland

Von Frankfurt über Weimar nach Bonn (1848-1919-1949)
Do, 11.7.2024 19-20:30 Uhr
Online/Offline
Präsenz
Preis/Kosten

Eintritt frei
Veranstaltungsort
Annahof, Hollbau, Ernst-Troeltsch-Raum, EG
Im Annahof 4
86150 Augsburg
Ausführliche Beschreibung
Der Weg der Demokratie in Deutschland war kein gradliniger. Sie erlebte und durchlebte Höhen und Tiefen. Der hoffnungsvolle Auftakt 1848 mit der Frankfurter Paulskirche wurde von den Bajonetten der Fürsten erstickt. Es war aber auch ein Sieg, weil Wegmarken zur weiteren demokratischen Ordnung gesetzt wurden. Den zweiten Anlauf unternahmen die Demokraten 1918/19 mit der Republik von Weimar, die 1933 von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Erst nach einer menschverachtenden Diktatur und mit der totalen Niederlage 1945 wurde unter den Fittichen der westlichen Siegermächte zumindest in einem Teil Deutschlands eine krisensichere Demokratie aufgebaut. Der Vortrag erinnert facettenreich an den dornenreichen Weg der Demokratie in Deutschland von 1848 bis 1949.
Kontakt
- keine Angabe -
Referent:innen
Prof. Dr. Walter Mühlhausen, Walter Mühlhausen war bis zum 31. März 2023 Geschäftsführer und Vorstandsmitglied der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Heidelberg. Er lehrt als apl. Professor an der Technischen Universität Darmstadt, wo 2006 die Habilitation erfolgte.
Fortbildungsform
Vortrag
in Kooperation mit
Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.
Art der Veröffentlichung
Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Themen
1. Gesellschaft & Geschichte
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Forum Annahof
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelisches Forum Annahof
Bildung - Begegnung - Orientierung - Evangelisch
Im Annahof 4
86150 Augsburg
sekretariat-annahof@elkb.de
Tel.: 0821/450 17-1200